Mizrahi-Musik ist ein Musikgenre, das seinen Ursprung in Israel hat und von den musikalischen Traditionen der Juden aus dem Nahen Osten und Nordafrika beeinflusst wird. Diese Musikrichtung kombiniert traditionelle orientalische Melodien und Rhythmen mit modernen Pop- und Rock-Elementen. Mizrahi-Musik zeichnet sich durch den Einsatz von Instrumenten wie Oud, Darbuka und Synthesizern aus. Die Texte sind oft in Hebräisch, Arabisch oder Ladino verfasst und thematisieren Liebe, Alltag und kulturelle Identität. Das Genre hat in den letzten Jahrzehnten an Popularität gewonnen und ist ein wesentlicher Bestandteil der israelischen Musikszene, wobei Künstler wie Zohar Argov und Sarit Hadad zu seinen bekanntesten Vertretern zählen.