Kizomba ist ein Musik- und Tanzstil, der seinen Ursprung in Angola hat und sich in den 1980er Jahren entwickelte. Der Begriff 'Kizomba' bedeutet in der angolanischen Sprache Kimbundu 'Fest' oder 'Spaß'. Kizomba-Musik zeichnet sich durch ihren langsamen, sinnlichen Rhythmus und ihre melodische Struktur aus, die oft von romantischen oder gefühlvollen Texten begleitet wird. Der Tanz, der eng mit der Musik verbunden ist, ist bekannt für seine fließenden und intimen Bewegungen, die von Tänzern in enger Umarmung ausgeführt werden. Kizomba hat sich mittlerweile weltweit verbreitet und ist besonders in Europa und Lateinamerika populär geworden. Aufgrund seiner emotionalen und leidenschaftlichen Natur zieht Kizomba Tänzer und Musikliebhaber gleichermaßen an und wird häufig bei Festivals und in Tanzschulen gelehrt.